Gleichzeitige Sortierung von 0,33 l- bis 1,0 l-Flaschen

Unser Sortierroboter kann jetzt noch mehr! Durch die automatische Geschwindigkeitseinstellung der Zylinder können Flaschen mit einem Höhenunterschied von bis zu 100 mm gleichzeitig sortiert werden. Außerdem werden Kastenbreiten von 265-305 mm gleichzeitig verarbeitet. Das freut insbesondere unsere AFG-Kunden. 😊 Zurück zur Artikelübersicht

Von |2022-03-23T12:07:27+01:0022.03.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gleichzeitige Sortierung von 0,33 l- bis 1,0 l-Flaschen

Alles in bester Ordnung!

Das könnte unser Motto sein. Natürlich. 😊 Aber in diesem Fall geht es um den neuen Film von Natja Brunckhorst mit gleichnamigem Titel. In den Hauptrollen: Corinna Harfouch, Daniel Sträßer, Joachim Król und … unser Sortierroboter! Wir durften bei der Premiere in Essen am 16.05.2022 dabei sein und können den Film aus vollem Herzen [...]

Von |2022-06-15T10:52:21+02:0022.03.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Alles in bester Ordnung!

Video der Sortieranlage in der Holsten-Brauerei

Als Generalunternehmer haben wir die neue Sortieranlage in der Holsten-Brauerei in Hamburg geplant und realisiert. Hier werden nun rund um die Uhr die Kästen der Carlsberg-Gruppe sortiert. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der Highlights: umstellungsfreie Sortierung von 3 Kastenformaten (20er-, 24er- und 27er-Kästen) 27er-Kästen in der gesamten Anlage ausrichtungs-unabhängig eindeutige Identifizierung aller Produktions- und Fremdflaschen [...]

Von |2022-03-23T12:07:07+01:0022.03.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Video der Sortieranlage in der Holsten-Brauerei

Das „grüne“ Sortierkonzept

Effektive Sortierung der Hauptsorten durch direkten Tausch. Die Probleme kennen - insbesondere unsere Kunden mit mehreren Produktionssorten und solche, die zusätzliche Flaschensorten zum Tausch mit den Marktbegleitern sammeln - zur Genüge: Personalmangel, zunehmende Sortenvielfalt, eingeschränkte Verfügbarkeit von Leerkästen. Letzteres führt - sowohl in der manuellen als auch in der automatischen - Sortierung oft dazu, [...]

Von |2022-03-23T12:07:57+01:0022.03.2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Das „grüne“ Sortierkonzept

drinktec 2022

Fünf Messetage, hunderte Erlebnisse. Wir sagen danke für Ihren/Euren Besuch! Nach einer langen Pause von ganzen 3 Jahren waren wir mehr als erfreut Sie/Euch endlich wieder persönlich auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen. Die zahlreichen Gespräche und der interessierte Austausch über unsere Innovationen und bewährten Produkte ehrt uns sehr. Wir freuen uns sehr über [...]

Von |2023-05-24T15:27:12+02:0021.03.2022|Allgemein|0 Kommentare

Herbstfest 2021

Gute Laune, unerwartet viel Sonne, dazu ein kühles Bierchen – Endlich konnte unser erstes Fest nach der Pandemie stattfinden. Wir haben uns bei schönem Wetter und gutem Essen zu einem gemeinsamen Herbstfest auf unserem Firmengelände getroffen. Nach der Corona-Krise haben wir das Gemeinschaftsgefühl des gesamten vision-tec-Teams gefeiert und auf den Neubeginn angestoßen. Nun schauen [...]

Von |2022-03-23T12:01:50+01:0015.10.2021|Allgemein|0 Kommentare

Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung

Den Ausbildungsabschluss in der Tasche - jetzt startet Jenifer Akst beruflich voll durch. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Auszubildende Jenifer ihre Ausbildung (Kauffrau für Büromanagement) erfolgreich und mit Bravour abgeschlossen hat. Besonders freuen wir uns darüber, dass sie Teil unseres Teams bleiben und neue spannende Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung Warenfluss übernehmen [...]

Von |2021-09-20T11:13:38+02:0007.07.2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung

GDB-N2-Flasche – Innovative Umpacklösung bei Hassia Mineralquellen

Auch die Hassia Mineralquellen standen kürzlich vor der Herausforderung, die "alte" grüne GDB-Flasche gegen die "neue" weiße GDB-N2-Flasche auszutauschen - und haben dazu gemeinsam mit ihrem Partner vision-tec eine ebenso einfache wie innovative Idee entwickelt: Bei Hassia ist seit mehr als 5 Jahren ein vision-tec-Sortierroboter im Einsatz, der bis dato lediglich für die Sortierung [...]

Von |2020-01-13T09:38:23+01:0009.01.2020|Allgemein|0 Kommentare